Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ
Unsere Website kann in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Für bestimmte Services auf unserer Seite können jedoch abweichende Regelungen gelten; diese werden nachfolgend gesondert erläutert. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.) werden von uns nur im Einklang mit den Bestimmungen der deutschen Datenschutzgesetze erhoben, verarbeitet und genutzt. Als personenbezogene Daten gelten Informationen, die eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Rechtsgrundlage für den Datenschutz sind das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter:
Shunyata Villas Bali
Management: PT Seraya Healing Retreats Bali
Jl. Pura Batu Telu, Seraya-Celagi, 80811 Karangasem – Bali, Indonesien
Telefon: +62 811-3857-273
E-Mail: info(at)shunyatavillasbali.com
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken bergen kann und ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
SERVERDATEN
Aus technischen Gründen werden u. a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt (sog. Server-Logfiles), erfasst:
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)
– Websites, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet-Protokoll-(IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website und Services.
ZWECK DER REGISTRIERUNG
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Website zu registrieren. Die bei der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Nutzung unseres Angebotes erhoben und gespeichert. Bei der Registrierung werden zudem Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung gespeichert. Dies dient der Absicherung für den Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbräuchlich und ohne Ihr Wissen zur Anmeldung nutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ebenso findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten unserer Website statt.
KONTAKTAUFNAHME
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ebenso findet keine Zusammenführung mit anderen Daten auf unserer Website statt.
VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS MIT ANONYMISIERUNG
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen wie Zeitpunkt, Ort und Häufigkeit Ihres Website-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Unsere Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_gat._anonymizeIp“. Damit wird Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die EU-/EWR-Mitgliedstaaten gekürzt und anonymisiert.
Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird nach eigener Aussage Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; allerdings kann es sein, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen der Website nutzen können.
Darüber hinaus bietet Google für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, das verhindert, dass Daten durch Google Analytics erfasst werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
VERWENDUNG DER GOOGLE+ EMPFEHLUNGSKOMPONENTE
Unsere Website verwendet die „+1“-Schaltfläche von Google+. Betreiber ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Aufruf einer mit dieser Komponente ausgestatteten Seite wird Ihr Browser veranlasst, eine entsprechende Darstellung von Google herunterzuladen. Hierdurch erfährt Google, welche konkrete Seite unserer Website Sie besuchen.
Sind Sie während des Besuchs unserer Seite in Ihrem Google-Konto eingeloggt und klicken auf die „+1“-Schaltfläche, kann Google Ihren Besuch Ihrem Konto zuordnen und Ihre Empfehlung speichern sowie öffentlich machen. Empfehlungen können dann in Google-Diensten wie Suchergebnissen, in Ihrem Konto oder an anderen Stellen im Internet erscheinen. Google kann Ihren Besuch zudem mit anderen bei Google gespeicherten Daten verknüpfen und für die Verbesserung seiner Dienste verwenden.
Wenn Sie diese Datenübertragung vermeiden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Google-Konto ausloggen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google+ finden Sie hier:
https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
VERWENDUNG VON FACEBOOK-KOMPONENTEN
Unsere Website verwendet Social Plugins von Facebook.com (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA).
Bei jedem Aufruf einer Seite mit einem Facebook-Plugin wird Ihr Browser veranlasst, eine entsprechende Darstellung von Facebook herunterzuladen. Dabei erhält Facebook die Information, welche konkrete Seite Sie besuchen.
Sind Sie während des Besuchs unserer Seite in Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Betätigen Sie z. B. den „Gefällt mir“-Button oder geben Sie einen Kommentar ab, wird diese Information direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Auch wenn Sie nicht auf die Komponenten klicken, kann Facebook Informationen über Ihren Besuch erhalten.
Wenn Sie die Datenübertragung an Facebook vermeiden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Weitere Infos zum Datenschutz bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Übersicht der Plugins: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Ein Tool zum Blockieren von Facebook-Plugins für gängige Browser finden Sie hier: http://webgraph.com/resources/facebookblocker/
VERWENDUNG VON GOOGLE ADWORDS
Unsere Website nutzt zu Werbezwecken das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ sowie das damit verbundene Conversion-Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese „Conversion-Cookies“ verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Besuchen Sie während der aktiven Cookie-Zeit bestimmte Seiten unserer Website, können wir und Google erkennen, dass Sie über eine Anzeige zu uns gelangt sind. Mithilfe der so erhobenen Daten erstellt Google Conversion-Statistiken. Wir erfahren dadurch die Gesamtzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben, jedoch keine personenbezogenen Informationen.
Sie können das Speichern von „Conversion-Cookies“ durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://services.google.com/sitestats/de.html
VERÖFFENTLICHUNG VON STELLENAUSSCHREIBUNGEN / BEWERBUNGSVERFAHREN
Wir erheben und verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten elektronisch, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Kommt ein Arbeitsvertrag zustande, werden die Daten für übliche organisatorische und administrative Zwecke unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Wird Ihre Bewerbung abgelehnt, werden Ihre Daten zwei Monate nach Absage automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften (z. B. Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) erfordern eine längere Aufbewahrung oder Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
AUSKUNFT / WIDERRUF / LÖSCHUNG
Sie können sich auf Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes jederzeit unentgeltlich an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung wünschen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten. Ihnen steht das Recht zu, unrichtige Daten berichtigen oder personenbezogene Daten löschen zu lassen, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit:
info(at)shunyatavillasbali.com